Du fragst Dich, ob ein Zeltanhänger die richtige Campingbehausung für Dich ist? Unser Quick-Check kann Dir in 5 Minuten sagen, ob ein Faltcaravan zu Deinen Campinggewohnheiten passt.
Quiz-Zusammenfassung
0 von 15 Fragen beantwortet
Fragen:
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
Informationen
Beantworte folgende 15 Fragen und erfahre, ob Du ein Falter-Typ bist.
Viel Spaß!
Die Fragen des Quick-Checks basieren auf unseren persönlichen Erfahrungen mit einem Faltcaravan. Die Hinweise sind keine Kaufberatung. Alle Daten werden anonymisiert erhoben.
Sie haben das Quiz schon einmal absolviert. Daher können sie es nicht erneut starten.
Quiz wird geladen...
Sie müssen sich einloggen oder registrieren um das Quiz zu starten.
Sie müssen erst folgende Quiz beenden um dieses Quiz starten zu können:
Ergebnis
Zeit ist abgelaufen
Kategorien
- Nicht kategorisiert 0%
-
Du hast es geschafft, das Ergebnis steht fest. Du bist…
Der Faltcaravan-Fan
Für Dich ist ein Zeltanhänger die perfekte Möglichkeit Deinen Campingurlaub zu verbringen. Entweder besitzt Du bereits einen eigenen Falter oder Du stehst vor dem Kauf. Bevor Du jetzt euphorisch wirst, sollst Du kurz prüfen, ob der neue Falter hält was er verspricht. Unsere Quick-Checklisten helfen Dir dabei.
Hole das beste aus Deinem Faltcaravan heraus. Abonniere den Falter-Pflege-Newsletter für konkrete Wartungstipps. Wir wünschen Dir einen schönen Tag!
-
Der Faltcaravan-Enthusiast
Als Campingbehausung kommt ein Faltcaravan für Dich auf jeden Fall in Frage. Um mehr über die aktuellen Modelle und Campingmöglichkeiten zu erfahren, solltest Du am besten eine Caravaning & Urlaubsmesse besuchen. Und natürlich unsere Quick-Checklisten und Falter-Kosten-Tool im Gepäck haben.
Auch ein Faltcaravan möchte gepflegt werden. Abonniere den Falter-Pflege-Newsletter für konkrete Tipps. Wir wünschen Dir einen schönen Tag!
-
Der Faltcaravan-Unentschlossene
Du bist noch etwas unschlüssig, ob Du Deinen Campingurlaub tatsächlich in einem Zeltanhänger verbringen würdest. Um Faltcaravaning besser kennenzulernen empfehlen wir Dir das Anmieten eines Falters für eine Woche. Nutzen anschließend das Falter-Kosten-Tool um zu prüfen, was ein Zeltanhänger Dich wirklich kostet.
Was heute nicht ist, kann morgen noch werden. Abonniere den Falter-Pflege-Newsletter für weitere Tipps. Wir wünschen Dir einen schönen Tag!
-
Der Faltcaravan-Ablehner
So richtig ist der Faltcaravaning-Funken noch nicht auf Dich übergesprungen. Das liegt vielleicht daran, dass Dir diese Campingbehausung völlig unbekannt ist. Surfe noch etwas auf faltcaravaning.net, informiere Dich über das Reisen & Campen mit einem Zeltanhänger und beantworte dann erneut den Quick-Check.
Zusätzliche Infos über Zeltanhänger findest Du im Falter-Pflege-Newsletter. Wir wünschen Dir einen schönen Tag!
-
Der Faltcaravan-Ignorant
Faltcaravaning ist nicht Dein Ding. Zumindest nicht laut Deinen Antworten im Fragebogen. Du hast jetzt zwei Möglichkeiten. 1. Falter anmieten und diese Campingform einfach einmal ausprobieren 2. Ein anderes Hobby suchen und das Leben genießen.
Einstellungen können sich ändern. Abonniere den Falter-Pflege-Newsletter für weitere Tipps. Wir wünschen Dir einen schönen Tag!
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- Beantwortet
- Vorgemerkt
-
Frage 1 von 15
1. Frage
„Ich liebe das Camping und verbringen meine Urlaubszeit gerne in der Natur.“
-
Frage 2 von 15
2. Frage
„Ich habe bereits einige meiner Urlaube im Zelt verbracht und betrachte diese Ferien im Nachhinein als sehr gelungen.“
-
Frage 3 von 15
3. Frage
„Ich campe hauptsächlich in der warmen Jahreszeit, meide Frost, Schnee und extreme Winde.“
-
Frage 4 von 15
4. Frage
„Für mich ist beim Camping wichtig, dass ich erhöht schlafe und nicht direkt auf ebenen Boden.“
-
Frage 5 von 15
5. Frage
„Meine Wohnfläche in der Campingbehausung kann nicht groß genug sein. Je mehr, desto besser.“
-
Frage 6 von 15
6. Frage
„Meine Campingbehausung sollte über eine gute Kochgelegenheit verfügen mit der ich meine Familie, Freunde und mich kulinarisch verwöhnen kann.“
-
Frage 7 von 15
7. Frage
„Auf- und Abbauzeiten von 30-60 Minuten für meine Campingbehausung sind für mich Teil des Campingurlaubs und nerven mich nicht.“
-
Frage 8 von 15
8. Frage
„Bei Regenzeiten im Zelt trübt meine Camping-Laune kein bißchen. Auch mit feuchten Planen und dem Abbau im Regen kann ich mich arrangieren.“
-
Frage 9 von 15
9. Frage
„Ich habe keine Schwierigkeiten damit, dass meine Gegenstände in meiner Campingbehausung nicht 100% sicher vor fremden Zugriff sind.“
-
Frage 10 von 15
10. Frage
„Bei mir zu Hause könnte ich nur PKWs und flache Anhänger, nicht aber Wohnwagen oder Wohnmobile, parken.“
-
Frage 11 von 15
11. Frage
„Für mich stellt es keinen Nachteil dar, dass ich etwas weniger komfortabel und luxuriös als Wohnwagen- und Wohnmobilreisende campe.“
-
Frage 12 von 15
12. Frage
„Ich möchte maximal 10.000€ in ein neues Campinggefährt investieren. Auch sollten die laufenden Kosten für das Mobil moderat ausfallen.“
-
Frage 13 von 15
13. Frage
„Ich traue mir ohne Wenn-und-Aber zu, mit einem PKW-Anhänger-Gespann durch den Stadt- und Autobahnverkehr zu navigieren.“
-
Frage 14 von 15
14. Frage
„Auf Reisen muss es für mich nicht immer volles Tempo sein. Auch Fahrten bei 100 km/h sind für mich akzeptabel.“
-
Frage 15 von 15
15. Frage
„Im Jahr kann ich etwas Zeit aufbringen, um einen Anhänger zu pflegen sowie bei Bedarf zu Hauptuntersuchung oder Reparatur zu bringen.“