Campingurlaub 2017. Ursprünglich sollte es mit der Familie und dem Faltcaravan nach Spanien gehen. Kurzfristig muss die Fernreise jedoch abgesagt werden. Der Grund: die Zugmaschine ist defekt. Keinen Meter mehr bewegt sich das bisher so zuverlässige Auto. Die Lösung: Urlaub auf Balkonien. Besser gesagt im Vorgarten. Und um das dreht es sich in diesem Beitrag. Faltcaravaning auf dem eigenen Grundstück.
Autor: Christopher (Seite 14 von 27)
Wenn es eine Sache gibt die Faltcaravan-Camper von Zeltlern unterscheidet, dann ist das der elektrische Strom. Falter-Reisende entscheiden sich sehr viel öfter für den elektrifizierten Stellplatz als ihre ebenerdigen Nachbarn. Zu angenehm ist am Abend der beheizte Wohnraum, zu gut schmeckt das gekühlte Bier. In Punkto Strom stehen gerade Faltcaravaning-Neulinge vor einer Menge von Fragen: Welche Kabel und Adapter brauche ich? Wie viele Geräte können parallel betrieben werden? Der Blog-Beitrag gibt Antworten.
Der Olymp ist das größte Gebirge Griechenlands, sein Gipfel Mytikas mit 2.918m die höchste Erhebung. Um Größe, besser gesagt Wohnfläche, geht es auch dem französischen Traditionshersteller Trigano MDC bei seinem Faltcaravanangebot Trigano Trailer Tents. Ihr Luxusmodell Olympe bietet aufgebaut 6 Personen Platz und lässt sich bis auf 12 Personen erweitern. Rekord! Welches Unternehmen sich hinter Trigano verbirgt und welche anderen Falter die Franzosen noch im Programm haben erklärt Dir dieser Blog-Beitrag.
Das Unternehmen Trigano Faltcaravan
Seit über 40 Dekaden produziert und vertreibt die französische Unternehmensgruppe Trigano MDC über seine Marke Trigano Trailer Tents Zeltanhänger. Verwaltungssitz der Aktiengesellschaft ist Paris, die Entwicklung und Herstellung findet hingegen in Mamers, einer im Nordwesten Frankreichs gelegenen Ortschaft des Department Sarthe, statt. Motto der Franzosen ist die Verbindung von Abenteuer mit Komfort bei höchster Qualität.

Aufgebauter Trigano Olympe, gesichtet in Vadstena/Schweden
Als Zielmarkt fokussiert sich Trigano auf Westeuropa. Der Vertrieb erfolgt über lokale Händler unter den Markennamen Trigano, Raclet und Jamet. Wo in Frankreich fast jedes Department über seinen eigenen Verkaufspunkt verfügt, kann ein Trigano-Interessent in Deutschland bei zwei Händlern die aktuelle Modellpalette begutachten.
Die in französischer, englischer, deutscher, niederländischer und spanischer Sprache verfügbare Unternehmenswebseite enthält im Text-, Bild- und Videoinformation zu den angebotenen Faltern. Auf Wunsch kann ein gedruckter und digitaler Katalog per online Formular angefordert werden, dieser enthält dann auch die Modell- und Zubehörpreise.
Aktuelle Produkte
Stand 2017 bietet Trigano Camping-Enthusiasten sieben Faltcaravan-Modelle. Olympe, Galleon, Camplair S und Odyssée (Plus) sind klassische Zweiseitige Klapper und richten sich primär an Familien. Auf Wunsch können alle drei können mit einem separaten Küchenblock ausgestattet werden. Die Modelle Alpha sowie Oztrail Zenith und Oztrail Quest (beide ehemals Dingo-Tec) sind Anhänger-Zelte speziell für mobile Paare. Der Deckel des Alphas fungiert gleichzeitig als Zeltboden.

Vorderansicht eines aufgebauten Trigano, gesichtet in Køge/Dänemark
Trigano Zelte bestehen aus Baumwolle, die Zeltbahnen werden von Hand in Mamers genäht. Alle Modelle nutzen eine AL-KO Anhängerbasis. Für die Anhängerkästen verwenden die Faltcaravan-Bauer den Kunststoff Polyvinylchlorid (PVC). Die Hauptvorteile des Materials, so die Franzosen, liegen in seiner Leichtigkeit, Strapazierfähigkeit sowie die ausbleibende Korrosion. Per Zubehör können Kunden ihren Trigano Falter nach individuellen Bedürfnissen erweitern. So bietet das Unternehmen zum Beispiel Gepäckträger, Deichselkasten oder Ersatzrad für den Anhänger, Unterzelte, Anbauzelte oder ein Sonnensegel für das Zelt an.
Bemerkenswerte Besonderheiten
Mit dem Modell Olympe hat Trigano einen Riesen-Falter im Programm. Bereits im Basisausbau umfasst dieser Zeltanhänger auf einer Fläche von knapp 26qm drei Schlafzimmer à 2 Personen. Der Wohnraum lässt sich durch Unterzelte und seitlichen Anbau rasch erweitern. 6 Erwachsene und 6 Kinder finden dann laut Herstellerangaben ohne Probleme Platz!
Weitere Infos
- Trigano Trailer Tents Unternehmenswebseite (letzter Abruf: 18.12.16)
- Faltcaravan News, Alexander Schwartinski: Trigano Faltanhänger (letzter Abruf: 18.12.16)
Seit 2002 ist sie in Deutschland gesetzliche Pflicht: die Haftpflichtversicherung für Anhänger. Damit muss sich auch ein Faltcaravan-Eigentümer um den Versicherungsschutz seiner mobilen Behausung kümmern. Herausforderung dabei ist: viele Versicherer können mit einen Zeltanhänger nichts anfangen. Was es bei der Versicherung zu beachten gibt und wie Du Deinen Falter richtig versicherst, erklären wir Dir im Blog-Beitrag.
Welches ist einer der meist gefürchtetsten Alpträume eines Zeltanhängerbesitzer? Ganz genau. Der Schimmelbefall des eigenen Faltcaravans. Neben der Tatsache, dass Schimmel dem Camper das Wohnen im Zeltinnenraum verübelt, greifen die Pilze ebenfalls die Materialien an und zerstören diese Schritt für Schritt. Doch wie kann Feuchtigkeit im Falter und damit Schimmelbefall verhindert werden? Und was ist zu tun, falls sich der weiße Belag bereits im Klappi festsetzen konnte. Selbst Opfer eines Faltcaravan-Schimmelbefalls, geben wir im Beitrag Antworten.
Schon einmal von der Ortschaft Ahlerstedt gehört? Zu Beginn des Jahres war uns die kleine niedersächsische Gemeinde ebenfalls unbekannt. Bis sich vor kurzem Steffen Kratzert bei uns und meldete und uns von seinem neu gegründeten Campingtrailer-Unternehmen MGO Montegrosso Outdoor berichtete. Ein neuer Faltcaravan-Hersteller? Mit einem einer interessanten Camping-Lösung insbesondere für den schnellen Auf- & Abbau? Das klang spannend und so baten wir Steffen um ein Interview.
Nimmt man es genau, dann ist Raclet kein eigenständiger Faltcaravan-Hersteller. Zumindest seit 1988 nicht mehr. Zu diesem Zeitpunkt übernahm die französische Unternehmensgruppe Trigano MDC den Zeltspezialisten, behielt die Marke aber bis heute bei. Was Raclet im Jahr 2017 ausmacht und welche Faltcaravanmodelle die Marke im Programm führt erklären wir im Blog-Beitrag.