Bist Du ein Berg-Fan? Falls ja, dann kennst Du sicherlich das Berchtesgadener Land im südöstlichsten Zipfel Bayerns. Mit Alpen, Königsee und dunklen Nadelwäldern zieht die Region pro Jahr knapp 700.000 Besucher an. Auch uns hat es im Juni 2017 über das lange Wochenende nach Berchtesgaden verschlagen. Für vier Tage erkundeten wir in Familie die idyllische Bergumgebung und nutzten die Gelegenheit den Campingplatz Grafenlehen in Schönau ausgiebig auf Herz und Nieren zu testen. Ob sich der Campingplatz lohnt erfährst Du nachfolgend.
Seite 9 von 23
Auf Campingplätzen kommen Leute zusammen. Viele Leute, die sich als temporäre Nachbarschaftsgemeinschaft auf engem Raum die Wiese, Dusche und öffentlichen Toiletten teilen. Im Sommer 2015 hatten wir für drei Monate die Gelegenheit, die verschiedene Camper-Typen zu beobachten. Ergebnis dieser umfassenden Feldstudie ist eine Typologie, die wir in diesem Blog-Beitrag vorstellen wollen. Eine (nicht ganz ernst gemeinte) Sozialstudie, aus der Sicht eines Faltcaravan-Reisenden.
Während unser 3-monatigen Reise mit dem Faltcaravan durch Skandinavien, hatten wir an Regentagen ausreichend Zeit die Campingplätze zu erkunden. Schnell kristallisierte sich dabei ein kleines Spiel heraus: das Falter-Spotting. Was Falter-Spotting ist und worin bei diesem Camping-Hobby der Reiz besteht erklärt Dir dieser Blog-Beitrag.
Warst Du schon einmal in der Schweiz campen? Sicher, die Gebühren für einen Stellplatz bewegen sich im europäischen Vergleich auf einem gehobenen Niveau. Dafür besticht das Land der Eidgenossen mit wunderschönen Berg- und grandiosen Seenlandschaften für die sich ein Aufpreis lohnt. Auch Schweizer Camper kennen und schätzen den Zeltanhänger. faltcaravaning.net hatte Gelegenheit mit Anita Neun-Hofer von Caravanes Treyvaud zu sprechen. Seit vielen Jahren verkauft und vermietet sie Falter an Camping-Touristen und ist auch selbst im Urlaub mit dem Klapper unterwegs.
Ganz im Süden Baden-Württembergs, im Dreieck zwischen Basel, Schaffhausen und Titisee-Neustadt, liegt Camping Schluchsee. Immerhin vier Sternen schmücken die über 200 Stellplätze und eine große Zeltwiese umfassende Campinginsel. Wir waren im August 2016 für 10 Tage vor Ort und berichten Dir im Blog-Beitrag, ob sich eine Reise zum größten Schwarzwaldsee für Dich lohnt.
Du planst mit Deinem Zeltanhänger länger auf einem Campingplatz zu verweilen? Dann lohnt sich die bedachte Auswahl der Stellfläche. Mit der zusätzlichen Zeit die Du für Planung und Auswahl investierst, vermeidest Du unliebsame Überraschungen und hast mehr vom Urlaub. Wie und mit welchen Kriterien Du Deinen perfekten Campingstellplatz findest, zeigen wir Dir im Blog-Beitrag.
Kaum zu glauben wie schnell die Zeit vergeht: faltcaravaning.net feiert heute seinen zweiten Geburtstag. Happy Birthday! Und ein herzlichen Dank an Dich, lieber Leser, für Dein anhaltend hohes Interesse in die Webseite. Viel ist passiert in den vergangenen 365 Tagen. Im Jubiläumsbeitrag die wichtigsten Infos, erneut im Interviewformat.