Abenteuer Zeltanhänger

Schlagwort: Erfahrungsbericht (Seite 2 von 2)

Campingplatz Ortnerhof – Familienperle in den bayrischen Voralpen?!

Kennst Du Ruhpolding? Als Wintersportfan wirst Du jetzt sicherlich nicken. Die Ortschaft im Herzen Oberbayerns ist bekannt für die Biathlon-Wettkämpfe. Zudem rühmt sich der Ort für seine fünf Skischanzen und sein 140 Kilometer langes Skilanglauf-Loipennetz. Doch von Schnee, Eis und Winter wollen wir Dir auf faltcaravaning.net nicht berichten. Stattdessen geht es in diesem Beitrag um den Campingplatz Ortnerhof und unseren Camping-Erfahrungen die wir mit dem Platz gemacht haben.

Campingplatz Ortnerhof

Weiterlesen

Campingplatz Grafenlehen – Zeltidylle im südöstlichsten Zipfel Deutschlands

Bist Du ein Berg-Fan? Falls ja, dann kennst Du sicherlich das Berchtesgadener Land im südöstlichsten Zipfel Bayerns. Mit Alpen, Königsee und dunklen Nadelwäldern zieht die Region pro Jahr knapp 700.000 Besucher an. Auch uns hat es im Juni 2017 über das lange Wochenende nach Berchtesgaden verschlagen. Für vier Tage erkundeten wir in Familie die idyllische Bergumgebung und nutzten die Gelegenheit den Campingplatz Grafenlehen in Schönau ausgiebig auf Herz und Nieren zu testen. Ob sich der Campingplatz lohnt erfährst Du nachfolgend.

Campingplatz Grafenlehen

Weiterlesen

AZUR Rosencamping – Naturidylle auf der Schwäbischen Alb

Lust auf Natur und Abgeschiedenheit? Neugierig auf die Schwäbische Alb, ein Mittelgebirgszug in Süddeutschland? Als Camper ist für Dich dann möglicherweise der Campingplatz AZUR Rosencamping die richtige Adresse. Wir waren im August 2016 für 4 Übernachtungen zu Gast. Im Beitrag berichten wir, ob Faltcaravaner die 3-Sterne Campinglokation ansteuern sollten und was es in der Umgebung Interessantes zu entdecken gibt.

AZUR Rosencamping

Weiterlesen

Camping Seewiese – (fast) allein unter Dauercampern

Wer im Web nach Camping Seewiese recherchiert, stößt auf mindestens vier Campingplätze. Im Rahmen unserer Baden-Württemberg-Tour 2016 haben wir auf dem Platz in Pfedelbach – nahe Öhringen – Station gemacht. Seit immerhin 1957 besteht dort eine Zeltwiese die sich über die Jahre immer mehr zur Dauercamping-Destination gemausert hat. Doch lohnt sich der Platz auch für den reiselustigen Urlaubs-Faltcaravaner? Im Beitrag geben wir Antworten.

Camping Seewiese

Weiterlesen

Der erste Faltcaravan Aufbau – ein Erfahrungsbericht

Endlich ist es soweit. Der neu erstandene Faltcaravan steht bereit auf der reservierten Campingparzelle und wartet auf seinen ersten Aufbau. Doch halt. Wie sollte nun am besten vorgegangen werden? Welche Tricks und Kniffe gibt es beim ersten Faltcaravan Aufbau beachten? Und schließlich: Was sollte auf jeden Fall nicht getan werden, da der Falter möglicherweise Schaden nimmt. Anhand unseres neuen Camp-let Faltcaravans berichten wir Dir in diesem Beitrag, welche Stolperfallen es bei der allerersten Errichtung zu beachten gibt.

Faltcaravan Aufbau

Weiterlesen

Neuere Beiträge »

© 2025 faltcaravaning.net

Theme von Anders NorénHoch ↑