Welches ist einer der meist gefürchtetsten Alpträume eines Zeltanhängerbesitzer? Ganz genau. Der Schimmelbefall des eigenen Faltcaravans. Neben der Tatsache, dass Schimmel dem Camper das Wohnen im Zeltinnenraum verübelt, greifen die Pilze ebenfalls die Materialien an und zerstören diese Schritt für Schritt. Doch wie kann Feuchtigkeit im Falter und damit Schimmelbefall verhindert werden? Und was ist zu tun, falls sich der weiße Belag bereits im Klappi festsetzen konnte. Selbst Opfer eines Faltcaravan-Schimmelbefalls, geben wir im Beitrag Antworten.
Autor: Christopher (Seite 15 von 27)
Schon einmal von der Ortschaft Ahlerstedt gehört? Zu Beginn des Jahres war uns die kleine niedersächsische Gemeinde ebenfalls unbekannt. Bis sich vor kurzem Steffen Kratzert bei uns und meldete und uns von seinem neu gegründeten Campingtrailer-Unternehmen MGO Montegrosso Outdoor berichtete. Ein neuer Faltcaravan-Hersteller? Mit einem einer interessanten Camping-Lösung insbesondere für den schnellen Auf- & Abbau? Das klang spannend und so baten wir Steffen um ein Interview.
Nimmt man es genau, dann ist Raclet kein eigenständiger Faltcaravan-Hersteller. Zumindest seit 1988 nicht mehr. Zu diesem Zeitpunkt übernahm die französische Unternehmensgruppe Trigano MDC den Zeltspezialisten, behielt die Marke aber bis heute bei. Was Raclet im Jahr 2017 ausmacht und welche Faltcaravanmodelle die Marke im Programm führt erklären wir im Blog-Beitrag.
Seit seinem Launch Mitte 2015 bemüht sich faltcaravaning.net um ein Interview mit einem der großen deutschen Faltcaravan-Herstellern. Im November 2016 hat es schließlich geklappt: 3DOG camping Vertriebsleiter Andreas (Andi) Käppler stand uns für ein Gespräch zur Verfügung. Im Beitrag erfährst Du, was der Familienvater am Urlaub mit Zeltanhängern schätzt und warum er zukünftig mehr Falter auf deutschen Campingplätzen erwartet.
Wir suchen einen gebrauchten amerikanischen “Pop-Up Camper” Faltcaravan der Marke Rockwood, Fleetwood oder Flagstaff.
Der Moment ist gekommen. Nach langer Recherche, online und auf Messen, hat man seinen Lieblings-Faltcaravan gefunden. Der Kaufvertrag liegt vor einem, fehlt nur noch die Unterschrift. Bevor man jetzt die Anschaffung final besiegelt, sollte einen Moment innegehalten und an die Zeit nach der Anschaffung gedacht werden. Welche Dinge vor dem Faltcaravan-Kauf einer Überlegung wert sind besprechen wir in diesem Beitrag.
Herzlich willkommen zur Campingsaison 2017. Wir hoffen Du hattest bisher eine angenehme Winterzeit und konntest viele Deine Vorsätze für das neue Jahr bereits umsetzen. Vielleicht besteht eines Deiner Vorhaben für 2017 darin, noch mehr mit Deinem Faltcaravan unterwegs zu sein. Auch wir haben für die anstehende warme Jahreszeit wieder viele Campingtage eingeplant. Und natürlich auch Zeit für die Fortführung dieses Blogs inklusive einiger Neuerung vorgesehen. Lies in diesem Auftaktbeitrag, welche Dinge Dich 2017 auf faltcaravaning.net erwarten.