Vorab die gute Nachricht: ja man kann in Deutschland einen Faltcaravan mieten. Und nun zu der etwas weniger guten: die Anzahl der Vermieter ist Stand Februar 2016 überschaubar. Zudem legen die meisten Anmietstationen in ländlicheren Gefilden. Wo im deutschsprachigen Raum welches Modell ausgeliehen werden kann und was es bei der Miete eines Faltcaravans zu beachten gilt erklären wir im Blog-Beitrag.
Mietmarkt für Faltcaravans
Wie im Blog-Beitrag Faltcaravan – neu, gebraucht oder besser mieten? beschrieben gibt es viele gute Gründe einen Faltcaravan zu mieten. Ein wichtiger ist die Flexibilität. Das Anmieten eines Falters erlaubt es in Ruhe auszutesten, ob Camping, ein Faltcaravan oder ein spezifisches Falter-Modell zu den eigenen Urlaubsgewohnheiten passt. Sollte einen der Urlaub mit dem Zeltanhänger gefallen haben, kann man danach immer noch über eine Anschaffung entscheiden.
Stand Februar 2016 ist die Dichte von Faltcaravan-Vermietern im deutschsprachigen Raum gering, insbesondere im direkten Vergleich mit den Ausleihmöglichkeiten für Wohnwagen und -mobilen. Ein Hauptgrund liegt sicherlich in der Nischenposition, die ein Faltcaravan im Campingtourismus einnimmt. Nachfrage bestimmt auch für das Campinggeschäft das Angebot. Dennoch gibt es Vermieter, die wir im folgenden auflisten.
Professionelle Faltcaravan-Vermieter
Unseres Wissens vermietet aktuell keiner der in Europa etablierten Faltcaravan-Hersteller seine Modelle. Den deutschsprachigen professionellen Falter-Mietmarkt teilen sich damit Stand 02/2016 die Campinghändler und Outdoor-Tourenveranstalter. Folgende Übersicht listet für jeden Hersteller die uns bekannten Vermietunternehmen auf.
3DOG camping
- Camping Caravan Meier: Leverkusen, ScoutDog Onroad, TrailDog Onroad, Preis auf Anfrage
- Martin & Katrina Freyer: Nornäs Sörsjön (Schweden), ScoutDog Offroad, TrailDog On/offroad, ab 290 Euro pro Woche
Camp-let
- Sicherheits- & Jagdausrüstung Heyer Im & Export: Grünhain-Beierfeld, Camp-let classic 250 Euro für 1 Woche
- Wohnwagen Gutbier: Husum, Camp-let Classic, ab 210 Euro für 1 Woche
CAMPWERK
- Falterladen: Weil am Schönbuch, Economy (onroad, offroad) und Family (onroad), Preise noch offen
Combi-Camp
- Bravo Vouwwagen Werefeld: HJ Ommen Niederlande, Combi-Camp Country, ab 450 Euro pro Woche
- Klapp-Camper, Ottendorf-Okrilla, ab 20 Euro pro Nacht
Cultmobil
- Cultmobil: Syke/Deutschland, Cultmobil Sondermodell inklusive Fahrradträger, 39 Euro pro Tag (Woche: 250 Euro)
Dingo-Tec
- Falterladen: Weil am Schönbuch, Zenith und Quest Onroad, ab 35 Euro pro Nacht
- Zeltanhängerverleih.de: Am Wiesenhang 24, 18147 Rostock
Holtkamper
- Klapp-Camper, Ottendorf-Okrilla, ab 23 Euro pro Nacht
Für Zeltanhänger von Cabanon, Rettenmaier und Raclet sind uns keine deutschsprachigen Vermieter bekannt. Um ein bestimmtes Falter-Modell anzumieten, muss man das entsprechende Unternehmen einfach kontaktieren.
MGO – Montegrosso Outdoor
- MGO – Montegrosso Outdoor aus Ahlerstedt/Deutschland, ab 39 Euro pro Nacht
Trigano/Jamet
- Caravan & Boot Service Nienhaus aus Lünne/Deutschland
Private Faltcaravan-Vermieter
Als Ergänzung zu den kommerziellen Vermietern sollte man die Inserate in den Kleinzeigenportalen studieren. Dort vermieten private Personen ihren eigenen Falter an Interessenten weiter. Ein Blick lohnt sich auf folgende Portale:
Vielleicht gibt es den Wunsch-Faltcaravan ja gleich in der unmittelbaren Nachbarschaft zum mieten.
Tipps beim Faltcaravan mieten
Für das Mieten eines Faltcaravans gelten prinzipiell die Hinweise, die es beim Leihen eines Mietwagen, Ferienhütte oder Leihskiern ebenfalls zu beachten gilt. Den Falter bei Übergabe prüfen, sorgsamer Umgang, etc. Mit Blick auf die Konditionen der Vermieter sollten zudem folgende fünf Tipps beherzigt werden.
- Modell hochstufen: Klar, je größer der Faltcaravan ist, desto mehr kostet er Miete am Tag. Aber umso mehr Platz hat man auch auf reisen. Bei einigen Anbietern liegt die Differenz zwischen kleinem und großen Falter unter 20 Euro. Hier lohnt sich ein Upgrade.
- Saisonpreise vernachlässigen: Fast alle Vermieter unterscheiden zwischen Haupt- und Nebensaison für die Anmiete. Einige haben auch noch eine Vorsaison. Die Preisdifferenz liegt häufig nur bei 5 Euro am Tag, ist also finanziell gut verkraftbar.
- Abrechnungsgrundlage abstimmen: Während einige Vermieter pro Nacht kalkulieren, rechnen andere die Miete pro Tag oder Woche ab. Einige verleihen auch drei Tage über Wochenende. Am besten vorher mit dem Händler abstimmen, insb. bei Rückgabe am Sonn- oder Feiertag.
- Zusatzgebühren verhandeln: Viele Vermieter erheben eine Service Pauschale, Handlingsgebühr oder Übergabepauschale für die Anmiete. Hier lohnt es sich zu verhandeln, speziell wenn der Mietzeitraum länger als 7 Tage, der Umsatz für den Verleiher damit hoch ist. Auch eine kostenpflichtige Innen- und Außenreinigung sollte bei längerer Anmiete “reinverhandelt” werden.
- Zubehör kaufen: Zusätzlich zum Faltcaravan kann bei den Vermietern auch kostenpflichtig Zubehör ausgeliehen werden (z.B. Küchenmodul, Vorzelt). Im Verhältnis zum Faltcaravan diese Zusatzausrüstung meist recht teuer. Hier sollte man genau überlegen, ob nicht ein Kauf die finanziell attraktivere Variante ist. Alternativ leiht man das Equipment einfach von Freunden.
Die Faltcaravan-Vermieter-Karte
Bevor Du jetzt überprüfst, wie lange Du zum nächstgelegenen Faltcaravan-Vermieter fahren musst, haben wir einen kleinen Bonus für Dich vorbereitet: die Faltcaravan-Vermieter-Karte. Auf der interaktiven Übersichtskarte findest Du alle professionellen deutschsprachigen Vermieter inkl. Links und Kontaktdaten. Wir wünschen Dir viel Spaß bei der Reise mit Deinem Miet-Falter!
> Du kennst weitere Möglichkeiten einen Faltcaravan zu mieten? Einfach als Kommentar hinterlassen. Wir fügen weitere Vermieter dann in den Blog-Beitrag mit ein. Vielen Dank!
Falterladen vermietet in der Saison 2017 Campwerk Zeltanhänger. zur Verfügung stehen die Zeltvarianten Economy und Family. Auch ein Economy Offroader kann gemietet werden.
Hallo Klaus,
alles klar, haben wir aktualisiert. Viele Grüße + einen guten Herbst. Christopher
Hallo, Camping caravan Meier in Leverkusen vermietet für 2017 3dog faltcaravane. Habe ich über das CaraWorld Portal gefunden.
Hallo Stephanie,
vielen herzlichen Dank. Camping Caravan Meier in Leverkusen haben wir ergänzt. Beste Grüße, Christopher
Hallo zusammen,
habt ihr auch Adressen für die Anmietung von Faltcaravans in Schweden?
Danke für die Hilfel
Hallo Alex,
vielen Dank für Deine Anfrage. Tatsächlich kennen wir weder Hersteller noch Händler in Schweden. Gerne kannst Du Deine Anfrage in einer der Foren stellen https://www.faltcaravaning.net/faltcaravaning-online-das-informativste-faltcaravan-forum.
Viele Grüße, Christopher
Guten Tag und vielen Dank für den informativen Artikel. ich war schon einige Mal mit Freunden mit einem Caravan unterwegs. Wir hatten bisher immer viel Spaß und nie schlechte Erfahrungen gesammelt. Wir informierten uns vor der Reise immer genauestens, was alles zu beachten ist. VG Gabriele
Hallo Gabriele, besten Dank für Dein Kompliment. Einen guten Camping-Jahresausklang, zwei Wochenenden im Oktober haben wir ja noch. Beste Grüße, Christopher
Sehr geehrte Damen und Herren,
ab den 01.09.2021 haben Sie die Möglichkeit bei Caravan & Boot Service Nienhaus, 48480 Lünne, Rufnummer: 05906/9588840 oder Mobil: 01573/8090134 die Modelle Trigano / Jamet anzumieten so wie käuflich zu erwerben.
Mit freundlichem Gruß
Nienhaus M.
Hallo Maik, alles klar, ergänzt. VG Christopher