faltcaravaning.net

Abenteuer Zeltanhänger

Seite 20 von 23

Neue Serie: Wartung & Pflege des Faltcaravans

Im Winter stehen die Räder eines Faltcaravans still. Zum Campen ist es (den meisten) zu kalt, andere Hobbys werden wichtig. Warum nicht jetzt die Gunst der Stunde nutzen und dem Faltcaravan ein Pflegepaket spendieren? Schließlich begleiteten dieser einen von den ersten Frühlingstagen bis zum Spätherbst treu und zuverlässig durch die Campingsaison. In der neuen Themenserie “Wartung & Pflege” erfährst Du, wie Du Deinen Falter mit überschaubaren Aufwand in Schuss halten kannst.

neue-serie-wartung-pflege-des-faltcaravans

Weiterlesen

Faltcaravan und Familie – eine perfekte Kombi?!

“Faltcaravan und Familie – passt das überhaupt zusammen?” fragten wir uns als wir Anfang 2015 einen Zeltanhänger anschafften?  Wir, dass sind zwei Eltern und unser damals 10 Monate junger Sohn. Nach drei Monate auf Achse im Norden Europas ziehen wir nun Bilanz. Unser Fazit: Familie und Faltcaravan passen perfekt zusammen. Im Block-Beitrag erfährst Du, warum ein Falter speziell für junge und naturbegeisterte Familien geeignet ist.

Faltcaravan Familie

Weiterlesen

Eine Faltcaravan-Legende – der Klappfix

Läuft man in Deutschland auf einen Campingplatz mit einem Faltcaravan ein, dann kann es durchaus passieren, dass der flache Anhänger ungläubig von den Mitcampern gemustert wird. Zu selten erblicken diese einen Zeltanhänger. Manchmal fassen sich die etwas Älteren unter ihnen ein Herz und sprechen die unbekannte Camping-Behausung an . In diesem Zusammenhang fällt dann oft der Begriff Klappfix.  Was es mit diesem Faltcaravanvertreter auf sich hat und was an seinem Mythos dran ist erklären wir im Beitrag.

Klappfix

Weiterlesen

CAMPWERK – der Newcomer aus Mülheim

Da behaupte einer, Deutschland könne keine Faltcaravans bauen. Nach einer Exkursion nach Frankreich und Dänemark, kehren wir nun zurück in heimische Gefilde, genauer gesagt nach Mülheim an der Ruhr. Dort sitzt mit CAMPWERK bereits das zweite deutsche Unternehmen, welches Zeltanhänger entwickelt, fertigt und vertreibt.

CAMPWERK

Weiterlesen

Faltcaravan mieten – bei wem, wo und zu welchem Preis

Vorab die gute Nachricht: Ja, man kann in Deutschland einen Faltcaravan mieten. Und nun zu der etwas weniger guten: Die Anzahl der Vermieter ist Stand Februar 2024 überschaubar. Zudem legen die meisten Anmietstationen in ländlicheren Gefilden. Wo im deutschsprachigen Raum welches Modell ausgeliehen werden kann und was es bei der Miete eines Faltcaravans zu beachten gilt erklären wir im Blog-Beitrag.

Faltcaravan mieten
Weiterlesen

Der erste Faltcaravan Aufbau – ein Erfahrungsbericht

Endlich ist es soweit. Der neu erstandene Faltcaravan steht bereit auf der reservierten Campingparzelle und wartet auf seinen ersten Aufbau. Doch halt. Wie sollte nun am besten vorgegangen werden? Welche Tricks und Kniffe gibt es beim ersten Faltcaravan Aufbau beachten? Und schließlich: Was sollte auf jeden Fall nicht getan werden, da der Falter möglicherweise Schaden nimmt. Anhand unseres neuen Camp-let Faltcaravans berichten wir Dir in diesem Beitrag, welche Stolperfallen es bei der allerersten Errichtung zu beachten gibt.

Faltcaravan Aufbau

Weiterlesen

« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »

© 2025 faltcaravaning.net

Theme von Anders NorénHoch ↑