Abenteuer Zeltanhänger

Kategorie: Reisen & Campen (Seite 3 von 10)

Nordsee Camping zum Seehund – Urlaub in Nordfriesland

Der Norden und die See haben es uns angetan. Nachdem wir bereits 2019 in Bensersiel auf Ostfriesland unseren Campingurlaub verbrachten, entschieden wir uns im Sommer 2020 erneut für Deutschlands Norden. Als Wohnbasis wählten wir Nordsee Camping zum Seehund in Nordfriesland.  Nach zwei Wochen Daueraufenthalt haben wir im Beitrag alle wichtigsten Infos zum Campingplatz und seiner Umgebung für Dich zusammengestellt.

Nordsee Camping zum Seehund


Weiterlesen

Strand- und Familiencampingplatz Bensersiel – Ferien in Ostfriesland

Hoch im Norden der Bundesrepublik, da liegt Ostfriesland. Spätestens seit dem Komiker Otto Waalkes ist die Gegend den Deutschen ein Begriff. 2019 wollten wir mehr über die Gegend, die Menschen und die Sehenswürdigkeiten wissen. Und buchten uns dafür 2 Wochen auf dem Strand- und Familiencampingplatz Bensersiel ein. Im Beitrag erfährst Du alle wichtigen Details über den 5-Sternezeltplatz. Eins vorneweg: die lange Reise an die Nordsee lohnt sich.

Strand- und Familiencampingplatz Bensersiel


Weiterlesen

Faltcaravan-Wärme – Wohlfühltemperaturen im Zeltanhänger

In Sachen Wärme, ist ein Faltcaravan dem Zelt näher als dem Wohnanhänger. Speziell in der Übergangszeit kühlt das Innere eines Falters sehr rasch aus. Es fehlen die isolierenden Wände die eine Wärmeleitung von Innen nach Außen verhindern. Da ein offenes Feuer als Wärmequelle entfällt und nicht jeder bereits am frühen Abend in den Schlafsack kriechen möchte, gibt Dir dieser Beitrag Tipps für ein behagliches Interieur.

Faltcaravan-Wärme

Weiterlesen

Faltcaravan-Abbau bei Regen – 10 Top-Tipps

Es tritt ein, was jedem Zeltanhänger-Reisenden tiefe Sorgenfalten auf die Stirn treibt: Faltcaravan-Abbau bei Regen. Und zu allem Überfluss ist es auch noch die letzte Nacht vor Urlaubsende. Danach sollte der Falter erst nächsten Sommer wieder zum Einsatz kommen. Natürlich setzt der Niederschlag nicht erst beim Abbau ein, sondern es hat bereits die Nacht davor durchgeregnet. Die Wiese, Zeltplane und Anhänger – einfach alles ist patschnass. Was tun in einer solchen miserablen Situation? Dieser Beitrag gibt Dir nützliche Tipps wie Dein Camping-Tag garantiert nicht ins Wasser fällt.

Faltcaravan-Abbau bei Regen

Weiterlesen

Abgelacht – die lustigsten 20. Campingwitze des Jahres

Campingzeit ist Urlaubszeit. Und im Urlaub darf der Spaß definitiv nicht zu kurz kommen. Bei einem Glas Rotwein vor dem Falter sitzend haben wir uns auf die Suche gemacht und die besten 20 Campingwitze für Dich zusammengestellt.  Lacher von, über und aus der Welt des Campings. Wir wünschen Dir lustige Minuten mit diesem etwas weniger ernst gemeinten Blogbeitrag.

Campingwitze

Weiterlesen

Falter-Mythos: die Wassersäule

Eine beliebte Kenngröße von Faltcaravan-Herstellern zur Bewerbung ihrer Produkte ist die Zeltwassersäule. Hohe Werte bei der Wassersäule, so die einhellige Botschaft der Anbieter, sind mit einer hohen Dichtigkeit des Zeltanhängers gegen Regenwasser gleichzusetzen. Doch was ist dran an dieser Aussage? In diesem Beitrag klären wir auf und zeigen, worauf es in Punkto Dichtigkeit neben einer hohen Wassersäule noch ankommt.

Wassersäule

Weiterlesen

« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »

© 2023 faltcaravaning.net

Theme von Anders NorénHoch ↑