Abenteuer Zeltanhänger

Schlagwort: Campingplatz (Seite 1 von 2)

Waldcamping Brombach – Naturwochenende im Fränkischen Seenland

Warst Du schon einmal im Fränkischen Seenland? Bis September 2021 war die Region ein blinder Fleck auf unserer deutschen Reisekarte. An einem sonnigen Septemberwochenende entschieden wir uns spontan für einen Zweitagesausflug – und nächtigten dazu auf Waldcamping Brombach. Ob wir den Platz weiterempfehlen können, erfährst Du im Erfahrungsbericht.

Waldcamping Brombach


Weiterlesen

Campingplatz-Kosten – die geheimem Einnahmequellen der Betreiber

Im Vergleich zu Hotel oder Ferienwohnung nächtigt es sich auf einem Campingplatz richtig günstig. Hat man den Stellplatz für den Faltcaravan bezahlt, fallen eigentlich nur Kosten für die Freizeitaktivitäten an. Soweit eine weit verbreitete Camper-Meinung. Wir haben genauer hingeschaut und die versteckten, jedoch nicht minder lukrativen, Einnahmequellen der Campingplätze aufgespürt. Im Beitrag berichten wir Dir von den geheimen Geldfallen auf den Plätzen.

Campingplatz-Kosten

Weiterlesen

Faltcaravaner wollen die Elemente spüren – Caravanes Treyvaud im Interview

Warst Du schon einmal in der Schweiz campen? Sicher, die Gebühren für einen Stellplatz bewegen sich im europäischen Vergleich auf einem gehobenen Niveau. Dafür besticht das Land der Eidgenossen mit wunderschönen Berg- und grandiosen Seenlandschaften für die sich ein Aufpreis lohnt. Auch Schweizer Camper kennen und schätzen den Zeltanhänger.  faltcaravaning.net hatte Gelegenheit mit Anita Neun-Hofer von Caravanes Treyvaud zu sprechen. Seit vielen Jahren verkauft und vermietet sie Falter an  Camping-Touristen und ist auch selbst im Urlaub mit dem Klapper unterwegs.

Caravanes Treyvaud

Weiterlesen

Campingstellplatz – der ideale Aufstellort für den Faltcaravan

Du planst mit Deinem Zeltanhänger länger auf einem Campingplatz zu verweilen? Dann lohnt sich die bedachte Auswahl der Stellfläche. Mit der zusätzlichen Zeit die Du für Planung und Auswahl investierst, vermeidest Du unliebsame Überraschungen und hast mehr vom Urlaub. Wie und mit welchen Kriterien Du Deinen perfekten Campingstellplatz findest,  zeigen wir Dir im Blog-Beitrag.

Campingstellplatz

Weiterlesen

Nur eine Nacht im Faltcaravan – lohnt sich das?

Es klingt verlockend: an einem malerischen Ort spontan mit dem Falter die Autobahn verlassen um an einem nahgelegenen Campingplatz zu übernachten. Dann am nächsten Morgen ein gemütliches Frühstück in Sonne und Natur genießen und anschließend ganz entspannt die Reise fortsetzen. Ohne Frage, kurze Aufenthalte haben ihren Reiz. Doch ist das mit einem Faltcaravan alles so einfach? Nach einer Bestandsaufnahme gibt  Dir dieser Beitrag nützliche Tipps, wie mit einem Falter leichtgewichtig kampiert werden kann.

Faltcaravan Nacht

Weiterlesen

Aufgespürt – der beste Campingplatz für den Faltcaravan

Gibt es eigentlich den perfekten Campingplatz für einen Faltcaravan? Nein, würden  sicherlich spontan die meisten sagen. Schließlich kann ein Falter auf (fast) jedem Campingplatz  aufgebaut werden. Doch ist es bei einem Zeltanhänger wie bei einer Immobilie: es gibt gute, bessere und die beste Standorte. Im Blog-Beitrag verraten wir Dir, anhand welcher Kriterien Du den perfekten Camping-Spot für Deinen Faltcaravan findest.

Campingplatz

Weiterlesen

Campen mit dem Faltcaravan – ist das “Glamping”?

Auf den Campingplätzen der Bundesrepublik macht sich ein neuer Trend breit: “Glamping”. Genau genommen, ist Glamourous Camping (kurz “Glamping” bzw. luxuriöses Campen) gar nicht so neu. Bereits 2008 berichtete die englische Presse von dem Tourismusphänomen. Dieses erfasst nun auch immer mehr Zeltplätze in Europa. Doch ist Übernachten im Faltcaravan bereits glampen? Eine Frage, die dieser (weniger ernst gemeinte) Blog-Beitrag nachgeht.

Glamping

Weiterlesen

« Ältere Beiträge

© 2025 faltcaravaning.net

Theme von Anders NorénHoch ↑