faltcaravaning.net

Abenteuer Zeltanhänger

Seite 15 von 23

Jubiliäumsbeitrag – im Backstage-Bereich von faltcaravaning.net

An diesem Tag haben wir etwas zu feiern: 1 Jahr faltcaravaning.net! Als wir im Juni 2015 mit der Webseite starteten (siehe Beitrag 1), hatten wir nicht geahnt, welche Resonanz diese Campingform im Internet erfährt. Herzlich möchten wir unseren vielen Lesern danken. Und revanchieren uns dafür prompt mit einem außergewöhnlichen Beitrag. Eine Backstage-Einladung. Richtig! Wir laden Dich ein, einen Blick hinter die Kulissen der von faltcaravaning.net zu werfen. Erfahre wie ein neuer Beitrag entsteht, an welchen Tagen die Plattform besonders frequentiert ist und was uns motiviert mit immer neuen Inhalten aufzuwarten.  In diesem Sinne: auf ein zweites spannendes Jahr mit Beiträgen rund um das Thema Zeltanhänger.

faltcaravaning.net

Weiterlesen

Camping-Kleidung – wenn Jogginghose auf Abendkleid trifft

Kleider machen Leute, besagt eine alte deutsche Redensart. Streift man zur Hochsaison über den Campingplatz, stellt man schnell fest, dass dieses Sprichwort auch für die Fraktion der Camper zutrifft. Jedoch putzt sich diese sehr unterschiedlich heraus. Das beginnt mit der ultrabequemen Jogging-Kluft, reicht über die Softshell-Allwetterjacke und endet noch lange nicht beim Golfplatz-Dress. Welche Typen von Outfit (bzw. Menschen) wir regelmäßig auf dem Campingplatz beobachten, erfährst Du in diesem (nicht ganz ernst gemeinten) Blog-Beitrag.

Camping-Kleidung

Weiterlesen

Faltcaravan verkaufen – Gründe, Märkte und Tipps

Einmal Faltcaravan, immer Faltcaravan. Viele Zeltanhängerfans bleiben ihr gesamtes Camperleben diesem Motto treu. Doch Hand aufs Herz: es gibt sie, die Situationen, in welchem die Lebensumstände und Anforderungen sich ändern und den Verkauf des eigenen Faltcaravans nach sich ziehen. Neben den genauen Gründen für den Verkauf erfährst Du in diesem Beitrag, an welchen (digitalen) orten Du Deinen gebrauchten Falter inserieren solltest und wie Du für Deinen treuen Campinggefährten einen hohen Verkaufspreis erzielst.

Faltcaravan verkaufen

Weiterlesen

Holtkamper – Auf Knopfdruck Faltcaravan

Holtkamper – der Faltcaravanfans ist dieser Hersteller ein Begriff. Kein Wunder, sind die Niederländer bereits seit 1928 mit Campingzelten am Markt. Das auch nach so langer Zeit Zeltanhänger weiter optimiert werden können belegen jüngste Holtkamper-Entwicklungen wie Membrane Airco, Pack-n-go oder Wind®Force. Der Blog-Beitrag gibt Dir einen Überblick über den Hersteller, seine Produkte und Besonderheiten.

Holtkamper

Weiterlesen

Ein Faltcaravan! Ist das was für mich? – die Zielgruppen

Ist ein Faltcaravan für mich die richtige Form des Campens? Das ist eine (wenn nicht die) zentrale Frage die sich Camper vor dem Falter-Kauf stellen. Die Hersteller formulieren da ähnlich. Sie hinterfragen, welche Campertypen zur Zielgruppe ihrer Zeltanhänger gehören. Und darum geht es in diesem Blog-Beitrag. Alle Personengruppen, die Gefallen an einem Faltcaravan finden sollten.

Zielgruppen

Weiterlesen

Die Faltcaravan-Alternative: das Zelt

Bevor wir uns 2015 einen Faltcaravan zulegten und auf Nordeuropareise gingen, nutzten wir zum Camping ein einfaches 2-Personenzelt. Und das hatte zahlreiche Vorteile, von denen der Preis und das Packvolumen nur zwei von vielen sind. Weshalb sind wir dann von einem Zelt auf einen Zeltanhänger umgestiegen? Und warum sehnen wir uns manchmal nach unserem Zelt zurück? Die Antworten auf beide Fragen erfährst  Du im Beitrag.

Zelt

Weiterlesen

Faltcaravaning bei Gewitter – 10 (lebens-)notwendige Schritte

Statistisch gesehen erreichen bei Gewittern nur 10 Prozent aller Blitze den Erdboden. Auch besagen die Statistiken, dass in Deutschland die Chance 1 zu 16 Mio. beträgt, bei Unwetter von einem Blitz getroffen zu werden. Soweit die beiden guten Nachrichten. Nun zu den drei Schlechten. 1: In der Bundesrepublik kam es im Jahr 2014 immerhin zu 622.600 Blitzeinschlägen (siehe Webtipp). 2: Anders als ein festes Gebäude verfügt ein Faltcaravan von Haus aus nicht über einen Blitzableiter. Und 3: der menschliche Körper leitet elektrischen Strom recht gut. Wie Du sicher mit Deinem Faltcaravan durch ein Gewitter kommst, zeigen wir Dir im Blog-Beitrag.

Faltcaravaning bei Gewitter

Weiterlesen

« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »

© 2025 faltcaravaning.net

Theme von Anders NorénHoch ↑