Manche Menschen machen gerne einen gemütlichen Strandspaziergang. Andere nehmen ein Sonnenbad. Und dann gibt es diejenigen, die nichts mehr lieben, als eine Nacht unter dem Sternenhimmel am Strand zu verbringen. Wenn du zu diesen Menschen gehörst, dann solltest du unsere Tipps für eine gelungene Übernachtung am Strand lesen!
Seite 3 von 23
Warst Du schon einmal im Fränkischen Seenland? Bis September 2021 war die Region ein blinder Fleck auf unserer deutschen Reisekarte. An einem sonnigen Septemberwochenende entschieden wir uns spontan für einen Zweitagesausflug – und nächtigten dazu auf Waldcamping Brombach. Ob wir den Platz weiterempfehlen können, erfährst Du im Erfahrungsbericht.
Für einen abwechslungsreichen und entspannenden Campingurlaub musst Du es nicht unbedingt über die Landesgrenzen gehen. Auch in Deutschland gibt es viel zu entdecken. Auf der Rückfahrt von der Nordsee nach München machten wir für vier Tage Station auf dem Campingpark Südheide. Unser Fazit: unbedingt besuchen! Der Platz und die Umgebung sind insbesondere für Familien empfehlenswert. Alle Details im Erfahrungsbericht.
Sylt – die viertgrößte Insel Deutschlands steht für Glamour, Promis und Tourismus. Im Sommer 2021 weilten wir ganze fünf Tage auf dem langgezogenen Eiland. Als Schlaf- und Lagerplatz diente uns Campingplatz Rantum. Ob das Camping-Domizil im Herzen von Sylt eine Übernachtungsempfehlung ist, liest Du im Erfahrungsbericht.
Deutscher Norden – das muss nicht automatisch Ostsee oder Nordsee heißen. Auch Binnenland von Schleswig-Holstein gibt es zahlreiche Entdeckungen für Campingtouristen. Im Sommer 2021 machten wir für eine Nacht Zwischenstation auf dem Naturpark Camping Prinzenholz. Etwas eng bemessen der Platz, dafür gut gelegen und eine Top-Internetverbindung. Alle wichtigen Camper-Fakten in unserem Erfahrungsbericht.
Meeresfreunde aufgepasst: Falls Du einen Rund-um-Sorglos-Campingplatz an der Ostseeküste suchst, dann solltest Du einen genaueren Blick auf Rosenfelder Strand Ostsee Camping werfen. Von Übernacht- bis Dauer-Campern bietet der Premium-Spot alles was das Outdoor-Herz begehrt. Wir waren 2021 knapp zwei Wochen vor Ort. Ein Erfahrungsbericht.
Der Norden und die See haben es uns angetan. Nachdem wir bereits 2019 in Bensersiel auf Ostfriesland unseren Campingurlaub verbrachten, entschieden wir uns im Sommer 2020 erneut für Deutschlands Norden. Als Wohnbasis wählten wir Nordsee Camping zum Seehund in Nordfriesland. Nach zwei Wochen Daueraufenthalt haben wir im Beitrag alle wichtigsten Infos zum Campingplatz und seiner Umgebung für Dich zusammengestellt.